Foto Marion Wiesler mit Rabenfigur

MÄRCHEN und KÖSTLICHKEITEN

Sa. 18.10.25 um 19:00

Obst- und Edelbrandparadies Wilhelm

Lingstätten 2, 8182 Puch bei Weiz

 

Verkostet in gemütlicher Atmosphäre köstliche Säfte und edle Brände, während ich Geschichten aus meinem neuesten Märchenbuch "Mein märchenhaftes Jahr" erzähle, das es hier auch bereits vor der offiziellen Veröffentlichung zu kaufen gibt.


Marion Wiesler mit keltischem Knoten

GESCHICHTEN UND GESCHICHTE DER KELTEN

Mi., 22.10.25 um 19:00

Gemeindesaal Sinabelkirchen

 

Gemeinsam mit Anton Ithaler, der anhand von Funden über das Leben der Kelten in dieser Region erzählen wird, darf ich diesen Abend mit keltischen Geschichten und Auszügen aus meinen Büchern gestalten. 


Mundwerkerin Ursula Walch und Marion Wiesler

VOM SCHWEREN LEBEN, DAS DER TOD HAT

Do. 30.10.25 um 19:00

Wirtshaus Meißl

Puch 21, 8182 Puch bei Weiz

 

Gemeinsam mit Mundwerkerin Ursula Walch erzählen wir am Vorabend von Halloween und Allerheiligen heitere und besinnliche Geschichten über den Tod (und es gibt sehr heitere!) Mit Musikbegleitung durch Susanne Adam, Harfe.


GESCHICHTENABEND

Do. 13.11.25 um 19:00

Café Schlagers, Birkfeld

 

Wenn es draußen trüb und dunkel wird, ist es die ideale Zeit für Kaffee, Tee und Gebäck und gute Geschichten! Ein gemütlicher Abend mit kunterbunten Geschichten aus unserem Fundus.


UNSER SALZBERG AUF DER BUCHWIEN!

Fr. 14.11.25 um 10:00

Radio Wien Bühne, Buch Wien, Messe Wien

 

Wir dürfen auf der BuchWien aus unserem "Die Toten vom Salzberg" lesen und uns mit Roman Kollmer über unser Buch unterhalten (eine besondere Freude für mich, da ich Roman noch aus meiner Theaterzeit gut kenne). Danach gibt es auch die Möglichkeit, unseren doppelt-historischen Roman signiert zu erstehen.


Marion Wiesler auf der Buchmesse

VIECC -- Vienna Comic Con

22. und 23.11.25

Messegelände Wien

 

Ihr findet mich heuer auf der Vienna Comic Con am Stand von PAN, dem Netzwerk phantastischer Autoren und ich werde mit Sicherheit wieder meine Branna mithaben ...

Für PAN durfte ich heuer in der Jury des Kurzgeschichtenwettbewerbs sein und bin schon sehr gespannt, wer auf der VIECC den Preis verliehen bekommt.